Wie wuppt Berlin die E-Mobilität?
Am 28. Mai 2025 versammelte sich die Branche zur jährlichen Hauptstadtkonferenz Elektromobilität im Herzen Berlins, dem Roten Rathaus. Unter der Schirmherrschaft des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner bot die Konferenz eine zentrale Plattform für den intensiven Austausch über die neuesten Entwicklungen, Herausforderungen und Chancen der Elektromobilität und nachhaltigen Mobilität. Veranstaltet von der Berliner Agentur für Elektromobilität (eMO), die Teil der Wirtschaftsförderung Berlin Partner ist, zog die Konferenz führende Köpfe aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft an. Schwerpunktthemen in diesem Jahr waren unter anderem der Ausbau der Ladeinfrastruktur in Berlin, Best Practices anderer Metropolen für die Verkehrswende, das Mobilitätsmanagement in Unternehmen und der Hochlauf elektrischer Nutzfahrzeuge. Die Konferenz verdeutlichte, dass Berlin nicht nur ein bedeutender Standort für innovative Mobilitätslösungen ist, sondern auch eine Vorreiterrolle bei der Transformation hin zu einer klimaneutralen Stadt einnimmt. Neben Impulsen von Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und Verkehrssenatorin Ute Bonde bot eine begleitende Ausstellung zahlreiche Möglichkeiten zum Networking und zur Vorstellung konkreter Projekte und Lösungen für die Zukunft der Mobilität. Die Veranstaltung unterstrich die Notwendigkeit, gemeinsam an der Beschleunigung der Verkehrswende zu arbeiten, um die Klimaziele zu erreichen und die Lebensqualität in der Stadt zu verbessern.
redaktion@e-movotion.de
Links zu Jérôme Brunelle
https://www.facebook.com/jerome.brunelle Instagram: https://instagram.com/Jcbrunelle/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/jerome-brunelle-860a709 Webseite: https://endlosleder.de oder https://endlessleather.com
Links zu Julia Maulhardt
https://www.beratung-fuer-elektromobilitaet.de/home/ https://www.linkedin.com/in/julia-maulhardt-684326153/
https://www.emo-berlin.de/aktuelles/detail-events/hauptstadtkonferenz-elektromobilitaet-2025
Kommentare
Neuer Kommentar