00:00:02: Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Folge von
00:00:13: E-Mobility Podcast.
00:00:17: Das sind Emotionen, Informationen und Visionen von Experten, Machern und Nutzern rund um E-Mobilität zu landen, zu Wasser und in der
00:00:27: Luft.
00:00:29: Hallo Jérôme, schönen Abend.
00:00:35: Wir haben uns wieder zusammengefunden, weil wir noch mal, so wie wir im letzten Mal, noch mal über neue Fahrzeuge sprechen wollen.
00:00:42: Das hat auch einen Grund.
00:00:43: Erstens ist seit letzter Woche noch das eine
00:00:46: oder andere
00:00:46: doch recht wichtige Auto dazugekommen, wo sich vielleicht viele gefragt haben.
00:00:51: Jetzt haben die da ein Podcast veröffentlich über neue Autos, aber die wichtigsten Autos haben sie überhaupt nicht besprochen.
00:00:55: Ja, weil wir immer ein bisschen vorher aufzeichnen und die einfach noch nicht da waren und wir sie deswegen nicht vorstellen konnten.
00:01:01: Jetzt ist die IAA unterwegs.
00:01:03: Ich weiß nicht, ist sie immer noch in Berlin oder ist sie auch inzwischen schon wieder vorbei?
00:01:07: In
00:01:07: München, ist sie.
00:01:08: Entschuldigung, in München.
00:01:09: Ja, richtig.
00:01:10: Ist sie inzwischen wieder vorbei?
00:01:11: Sie ist noch.
00:01:12: Sie ist noch.
00:01:14: Die war ja bis dato immer in Frankfurt, gell?
00:01:17: Frankfurt, dann ist die IAA-Nutzfahrzeuge ja immer in Hannover.
00:01:21: Also auch da gibt es ja noch mal ein paar Tonnen sozusagen dazu.
00:01:24: Genau, aber ... Ich
00:01:26: kenne mich mit diesen Ausstellungen nicht so wahnsinnig aus, muss ich ganz ehrlich gestehen, weil ich da eigentlich nie hingehe, weil es immer so weit weg ist.
00:01:32: Wenn man hier im Südwesten wohnt, ist man irgendwie weit von allem, was das betrifft.
00:01:36: Das ist mal ein bisschen traurig.
00:01:38: Man guckt sich halt die Videos an und er trägt dann halt die ganzen Werbepartner dieser YouTuber mit und versucht das irgendwie zum Beispiel.
00:01:45: Das ärgert mich, weil ich habe bei YouTube so ein Abonnement, wo ich keine Werbung habe.
00:01:50: Also keine Werbeunterbrechung.
00:01:51: Aber ich kann natürlich nichts dagegen tun, wenn die YouTuber da ihre Werbung im Video rein platzieren.
00:01:56: Ich finde das immer furchtbar nervig.
00:01:57: Ich find's legitim, alles gut.
00:01:59: Aber es nafft mich brutal, wenn da wieder über diesen Energy-Kick oder was das da ist wie eine Wärmung gemacht hat, wo ich mich bis heute frage, wozu braucht man das?
00:02:09: Ich hab ihn noch nie gebraucht.
00:02:10: Noch nicht ein einziges Mal.
00:02:12: Ich hab alles, was ich brauche, worum zu laden.
00:02:14: Na ja, aber das ist ein anderes Thema.
00:02:15: Aber kauft euch von mir aus den Energie-Kick-Kauf und runter, gebt da euer Geld auf.
00:02:19: Ich hab da überhaupt kein Problem damit.
00:02:20: Macht auch gerne Werbung dafür.
00:02:22: Auch da hab ich kein Problem damit.
00:02:24: Ja, ich reg mich hier nur wieder auf.
00:02:27: Also, ich hatte schon in den Show Notes geschrieben, dass der letzten Folge, dass wir ja über ein Auto nicht berichtet haben, das kam nämlich raus, als ich eben die Folge eingestellt habe, nämlich den BMW E-X-III.
00:02:42: Ganz, ganz wichtiges Auto, glaube ich, weil ... Wir können natürlich jetzt darüber streiten, ob das ein schönes Design des Autos ist oder nicht.
00:02:49: Ich glaube, das können wir uns komplett sparen, weil es ist Geschmackssache.
00:02:52: Und die einen finden es schön, die anderen finden es nicht so schön.
00:02:54: Ich glaube, du findest das Auto gar nicht so schlecht, gell?
00:02:57: Also vom Design her.
00:02:58: Also es hat mich sofort erinnert an die Sechziger-Sitziger-Jahre von BMW, weil das Design vom Jahr zwei Tausendzwei.
00:03:07: Und der ist so alt, dass es wahrscheinlich keiner mehr weiß.
00:03:10: und jetzt verkaufen sie das Design einfach nochmal neu.
00:03:13: Es schraubt ja auch überall diese Retro-Welle gerade irgendwie durchs Land.
00:03:16: Also ob das jetzt ein Fiat-Fivehundert ist, ob das ein Mini ist, ob das keine Ahnung, ein Twingo ist, der irgendwie wieder aufgibt.
00:03:23: wird.
00:03:23: Der Mikrolino ist ja auch irgendwie immer wieder Retro hochgeholt worden.
00:03:28: Ich weiß nicht, ob der Designer erst mal nicht so ganz viel einfällt und die ganzen Retro normalen Autos in jetzt SUV nochmal Design mag rein.
00:03:37: Aber naja, ich würde ihn mir nicht kaufen, weil er ist auch, also ich bin ja sowieso kein Freund des SUVs und das ist tatsächlich jetzt der BMW ja auch.
00:03:46: Ja,
00:03:46: auch wenn sie es anders bezeichnen, sie verzeichnen das glaube ich gar nicht als SUV, sondern irgendwie ein bisschen anders, aber ja, es ist im Grunde ein SUV.
00:03:55: Aber ich glaube, diese Retroschiene oder, sagen wir mal, ein bisschen mehr Seele in den Fahrzeug bringen, ist, glaube ich, eine Reaktion da drauf, dass man ja eigentlich den gegenteiligen Weg zum Teil gegangen ist.
00:04:05: Also, wenn du jetzt, was sage ich, den VW, IT-Drei anschaust und so, das sind ja alles so Kisten, die sind so ja abgelutscht und haben irgendwie keine Seele.
00:04:15: Man hat ja auch immer gesagt, na ja, wir wollen gerne Autos machen, die ja so ein iPhone auf Rädern ist.
00:04:20: Das war so ein bisschen die Ansage.
00:04:23: Da haben sie einfach, glaube ich, habe ich vergessen ein Stück weit?
00:04:25: Nicht bei mir.
00:04:26: Ich brauche das nicht.
00:04:27: Aber ich glaube, für viele ist ein Autokauf etwas sehr emotionales.
00:04:31: Und da möchten sie etwas haben, wo sie einen Bezug dazu haben, wo sie einen Bezug zu diesem Fahrzeug aufbauen können.
00:04:37: Das heißt, das Auto braucht irgendwo auch Seele.
00:04:39: Und ich glaube, das ist ein bisschen unter die Räder gekommen, die letzten Jahre.
00:04:42: Und da haben sie jetzt sich überlegt, okay, da müssen wir vielleicht was machen.
00:04:47: Es reicht vielleicht nicht, immer neue Software-Updates zu machen, aber die Karosserie so dermaßen lieblos dahin zu... zu schlonzen, wir müssen da was tun.
00:04:56: Insofern wird es ja nicht schlecht, wenn Autos Ecken und Kanten haben, wenn sie unterschiedlich aussehen und eben nicht so daher geschlonzt sind.
00:05:06: Was aber natürlich auch wichtig ist, ist das Thema Innovation.
00:05:09: Deswegen ist, glaube ich, der X-III von BMW gar nicht so unwichtig, weil die haben, glaube ich, da ganz, ganz, ganz viel richtig gemacht.
00:05:17: Das geht los beim Verbrauch, der sensationell niedrig ist.
00:05:20: Das geht weiter über das Hochwollsystem, also achthundert Volt.
00:05:25: Das ist schon mal sehr gut.
00:05:26: Es gibt auch schon neunhundert Volt bei anderen Fahrzeugen, aber achthundert Volt ist beachtlich.
00:05:30: Das ist gut.
00:05:31: Das führt nämlich auch dazu, dass natürlich die Ladezeiten deutlich, deutlich runtergehen.
00:05:36: Und das ist, glaube ich, bei so einem Fahrzeug ganz, ganz wichtig, weil eben immer noch viele denken, ja, es muss möglichst schnell gehen, das Laden.
00:05:43: Ja, es sollte auch nicht langsam sein, das Laden, aber es muss auch nicht unbedingt wahnsinnig schnell gehen, weil das braucht man in den seltensten Fällen.
00:05:50: Selbst mal auf Reisen, das will man ja ein bisschen Pause machen und sich nicht treiben lassen und nach zehn Minuten, fünfzehn Minuten schon weiterfahren müssen, sondern vielleicht in Ruhe sein Kaffee fertig trinken.
00:05:59: Also innovativ.
00:06:00: haben die, glaube ich, eine ganze Menge richtig gemacht bei B&B.
00:06:05: Ganz, ganz viel.
00:06:06: Ja, auch der CW-Wert ist ja bei Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Null, Also auf die Anhängerkupplung, das ist ja wie darf bis zu zwei Tonnen sozusagen an den Haken nehmen.
00:06:39: Das ist auch nicht ohne.
00:06:41: Also das muss man in der Klasse auch erstmal.
00:06:43: Hinkriegen, ja.
00:06:45: Genau.
00:06:45: Und was du so ein bisschen angeteasert hast, ist ja, wie hole ich die Menschen ab?
00:06:49: Also mit der Seele des Autos.
00:06:51: Kantig, das verbietet schon das Kraftfahrt-Bundesamt.
00:06:54: Das geht nicht.
00:06:55: Also so ein Cybertruck in SUV funktioniert halt nicht.
00:06:59: Der hat ja bis heute keine Zulassung.
00:07:00: Also da sehen wir, dass das kantige Design schwierig wird.
00:07:03: Auch das futuristische Design ist, glaube ich, bei denen die ... Anfangs die Pioniere der Elektromobilität waren.
00:07:11: Da ist es vielleicht angekommen, weil sie gesagt haben, hey, ich muss jetzt irgendwie auch zeigen, dass es eine neue Antriebsart ist.
00:07:18: Also, wir erinnern uns mal an den I-III, dessen Namen ja quasi jetzt auch auf der IAA wieder verwendet würde, aber nicht mehr für das kantige oder das Runde etwas, was bei BMW ja irgendwie voll aus der Art geschlagen ist.
00:07:31: Ob man das mag oder nicht.
00:07:32: Beim I-III genau dasselbe, der hat ja auch irgendwie nichts mit einem Golf oder sowas zu tun gehabt.
00:07:37: Ja, und da gibt's ... immer wieder Fahrzeuge.
00:07:40: Auch eine Rundnose Zero war ja im Prinzip deutlich erkennbar als Elektroauto.
00:07:44: Das gab es ja nur als Elektroauto und war halt im Markenkonzern irgendwie auch schon nochmal extra von der Bauart.
00:07:52: Und das ist halt ein Thema, das mögen vielleicht die Pioniere.
00:07:56: Mittlerweile nach zehn Jahren ist die so ja auch weiterentwickelt und so weiter, also vom Design her schon wieder ein bisschen angepasster.
00:08:02: Und jetzt kommen tatsächlich ja auch die Leute, die sich ein neues Auto kaufen und auf die Elektrobobilität stoßen, die sich ja bei der Antriebsart vielleicht verändern wollen, aber bitte nicht noch ein futuristisches Auto dazukaufen wollen.
00:08:18: muss man jetzt sozusagen auch als OEM irgendwie ein bisschen den Spagat schaffen, dass man die im Prinzip auch abholt.
00:08:23: Und das kann man eben mit einem Retro-Design oder mit einem sehr ähnlichen Design.
00:08:29: Also BMW zum Beispiel hat ja auch zwei Plattformen.
00:08:33: Also die haben ja im Prinzip die Verbrenner-Plattform in demselben Auto.
00:08:36: Jetzt denke ich mal an den I-IV zum Beispiel, den Christo als Verbrenner oder eben auch als Elektroauto.
00:08:43: Und da sieht ja die Karosse ziemlich gleich aus.
00:08:45: Also da unterscheidest du nur entzeichen, was das für ein Antrieb ist.
00:08:49: Und genau
00:08:50: da
00:08:51: habe ich früher immer gedacht, ja, da müssen wir eigentlich hin.
00:08:54: Also es muss nicht deutlich sichtbar sein, dass du was Neues hast, sondern wenn ich ein Golf habe, ist es egal, ob ich ein E-Golf fahre, ob ich ein Verbrenner fahre, ob ich ein Gasgetriebenen oder was auch immer habe, ein Hybrid.
00:09:06: Das wär mir erstmal ziemlich egal, weil der Golf ja in Anführungsstrichen schon so ein Auto ist, wo man jetzt einfach sagt, na ja gut, am Design her stoße ich mich jetzt nicht irgendwo, ne?
00:09:15: Also der ID.
00:09:16: Three war ja schon so ein bisschen kritisch im Design.
00:09:19: Deshalb je weniger ich die Leute sozusagen noch mit Neuem überfrachte, desto eher kaufen sie natürlich dann das eine oder das andere.
00:09:28: Wobei, VW zum Beispiel, ich glaube da haben wir schon letztes Mal gesprochen.
00:09:33: Ja, dazu übergeht wieder die Namen weiter zu benutzen, die ja schon längst eingeführt sind.
00:09:37: Wo jeder weiß, was das für ein Auto ist.
00:09:39: Also wenn ich sage Polo, dann weiß jeder, was das für ein Auto ist.
00:09:42: Wenn ich sage Golf, weiß jeder, was es ist.
00:09:43: Wenn ich sage Passat, weiß jeder, was es ist.
00:09:46: Und so weiter und so weiter.
00:09:48: Man macht das einfach ein ID davor und dann gibt es eben den ID Golf, den ID Passat und so weiter und so weiter.
00:09:53: Halt ich für eine kluge Entscheidung, hätte man eigentlich von Anfang an so machen können.
00:09:57: Wobei, hinterher weiß man es immer besser.
00:10:00: Das ist ja immer schön zu sagen.
00:10:02: Also ich finde den iDi-III jetzt vom Design, Außendesign jetzt gar nicht mal so schlecht.
00:10:06: Also der hat mir jetzt, ich fand den nicht hässlich.
00:10:08: Aber das ist wiederum Geschmacksfrage.
00:10:10: Aber wenn statt dem iDi-III in Zukunft ein iDi-Golf rauskommt, ja den Golf den kennen wir doch.
00:10:16: Also den Golf den kennen wir schon seit zwanzig, dreißig, vierzig Jahren.
00:10:19: Wir sind alle groß mitgeworden.
00:10:20: Wir wissen, was das für ein Auto ist.
00:10:21: Jetzt hat er halt ein Elektromotor.
00:10:24: So was.
00:10:25: Also nehm ich mir.
00:10:26: So, ich will ja auch in die Zukunft gehen und ich habe ja auch mal was gehört von Klimaschutz und so weiter.
00:10:31: Dann graue ich mir den.
00:10:32: und wenn der eine Reichweite von fünfhundert Kilometern hat, dann ist die Reichweitenproblematik auch gelöst.
00:10:37: Meiner Meinung nach ist die Reichweitenproblematik schon längst gelöst.
00:10:41: Auch die Ladeinfrastruktur ist inzwischen so in Europa, dass man da keine Bedenken haben muss, dass man da nicht zum Laden kommt und so weiter und so weiter.
00:10:49: Also insofern ist das der richtige Schritt.
00:10:51: Und bei BMW macht man das eben auch, dass man einfach sagt, okay, wobei der EX-III steht schon auf einer eigenen Plattform.
00:10:58: Das ist eine eigene Plattform.
00:11:01: Aber wenn ich mich da eben reinsetze, dann ist das Auto zwar, ich habe es mal angeschaut, futuristisch durchaus.
00:11:06: Aber irgendwie auch vertraut.
00:11:08: Und was übrigens, was ich auch ganz, ganz wichtig finde, was ich von Anfang an gesagt habe, und das kann ich nachweisen, was gibt Videos von mir, wo ich das gesagt habe, schon vor zehn Jahren oder acht Jahren.
00:11:19: wo ich gesagt habe, Leute, ich will die Knöpfe haben.
00:11:21: Also ich will für bestimmte Funktionen möchte ich die Knöpfe haben.
00:11:24: Ich möchte einen Blinkerhebel haben.
00:11:26: Ich möchte gerne einen Knopf, um die Fenster rauf und runter zu machen.
00:11:32: Gut, die gab es immer.
00:11:34: Aber ich möchte auch einen Knopf haben, um das Dach aufzumachen, weil ich nicht während der Fahrt auf einem Bildschirm gucken möchte.
00:11:42: Ich möchte auf die Fahrbahn gucken und nicht auf dem Bildschirm.
00:11:44: Und dann kamen immer wieder Leute, du kannst doch alles über die... Sprachsteuerung machen.
00:11:50: Ja, aber zumindest beim Tesla musstest du auch genau die Sachen sagen, die Tesla hören wollte, sonst hat es halt nicht funktioniert.
00:11:57: Erstens.
00:11:57: Zweitens.
00:11:58: Wenn ich im Auto rede, rede ich mit der Person, die rechts von mir sitzt.
00:12:03: Hoffentlich ein holdes Mägdelein und nicht mit einem Auto.
00:12:06: Da habe ich überhaupt keinen Bock drauf zu sagen, jetzt mach mal hier oben das Dachfenster auf.
00:12:11: Zumindest, wenn ich dann auch noch so reden muss, wie das Auto will und nicht so, wie ich reden möchte, wenn das wird sich ändern.
00:12:17: In Zukunft wird man natürlich Sprachassistenten haben, wo man einfach ganz normal mit reden kann, wo man einfach sagen kann, du mach mal bitte oben.
00:12:25: Das Dachfenster auf.
00:12:26: Nee, Dachfenster heißen die Dinger nicht.
00:12:28: Wie heißen die eigentlich?
00:12:28: Schiebedach.
00:12:29: Danke, das Schiebedach auf.
00:12:31: Dann wird das das Schiebedach geöffnet.
00:12:32: Dann kann ich mich damit auch anfreunden.
00:12:34: Aber wenn ich da erst mal auswendig lernen muss, was ich da sagen muss, damit das und das passiert, wenn ich nicht mal mehr das Handschuhfach aufbekomme, ohne auf dem Monitor rumzuknöpfen, dann möchte ich halt einen Knopf dafür haben.
00:12:46: Ich will auch jetzt nicht tausende von Knöpfen haben.
00:12:48: Also für die wichtigsten Funktionen schon.
00:12:49: Da kommt man jetzt auch wieder zurück.
00:12:51: Und das holt auch die Leute ab, weil die haben sich nicht nur ich... Ich habe mich darüber beschwert, sondern ganz viele andere auch, die gesagt haben, ich will das nicht.
00:12:58: Da rudert die deutsche Automobilindustrie Gott sei Dank wieder zurück und da muss man sie auch nicht verschämen, sondern es ist eine gute Entwicklung und ich hoffe, das wird auch so weitergehen.
00:13:08: Insgesamt für mich ist dieses Fahrzeug von BMW wirklich ein großer Schritt nach vorne, was mich sehr freut, weil ich wirklich immer mehr Angst hatte um die deutsche Automobilindustrie, dass sie also komplett platt gemacht wird von den Chinesen.
00:13:23: Jetzt bin ich da schon wieder ein bisschen optimistischer und hoffen halt, dass da was vorangeht, weil zumindest auf den Heimatmarkt.
00:13:30: Europa dürfte das einschlagen, wie das auf den anderen Märkten aussieht.
00:13:33: Amerika vielleicht auch, aber da ist sowieso gerade schwierig.
00:13:36: Asien weiß ich nicht.
00:13:38: Asien ist schwierig.
00:13:39: Also da sind die Chinesen einfach wahnsinnig stark und die Deutschen zur Zeit wahnsinnig schwach, muss man sehen.
00:13:45: Es gibt aber auch noch ein Konkurrenzmodell zu dem WMW, nämlich von Mercedes.
00:13:49: Und auch da rudert man ein Stück weit wieder zurück.
00:13:52: Ja, ich würde gerne noch einen Satz zu dem WMW sagen, abschließend.
00:13:54: Also Batteriekapazität, Hundert, acht KW.
00:13:57: Ist also KWH.
00:13:58: Ja.
00:14:01: Das war mein Fehler früher immer, ja?
00:14:03: Jetzt fangt du nicht auch an.
00:14:04: Das sagst du an.
00:14:08: Also über hundert KWH.
00:14:10: Reichweite damit, achthundert fünf Kilometer, das ist schon stattlich.
00:14:13: Ja, das ist mehr als man braucht.
00:14:15: Das ist viel mehr als man braucht.
00:14:16: Gut, das sind natürlich Idealwerke.
00:14:17: Wahrscheinlich wird es bis zu sechshundertfünfzig sein.
00:14:20: Aber hey, wer braucht denn sechshundertfünfzig Kilometer?
00:14:22: Also, wer fährt sechshundertfünfzig?
00:14:23: Brauchen wir das nicht?
00:14:24: Haben wir schon oft darüber geredet.
00:14:25: Diesel-Dita hätte der hingehen.
00:14:27: Diesel-Dita ist
00:14:28: gestorben.
00:14:29: Und Ladezeit, zehn bis achtzig Prozent, einundzwanzig Minuten.
00:14:32: Also auch da relativ fix.
00:14:33: Und das ... auch dass kein europäisches Serienauto schneller lädt.
00:14:38: Also ich kann großen Akku verbauen und ich kann eben auch eine relativ hohe Ladegeschwindigkeit reinbauen.
00:14:43: Und dann habe ich wirklich... Alles das, was an Argumenten von außen irgendwie jetzt noch übrig war, eigentlich auch einkassiert.
00:14:49: Und das zu einem Preis, ja, natürlich, wenn man den ersten Aufpreisklick gemacht hat, dann ist man auch über setzigtausend, aber achten sechzigtausend neunhundert Euro.
00:14:57: Ja, wir haben letztens über bezahlbare Kleinwagen gesprochen.
00:15:00: Ist jetzt nicht ganz das Segment hier.
00:15:02: Aber es ist ein wichtiges und wirklich wichtiges Segment und auch ein Segment, wo wirklich auch viele Autos verkauft werden, weil das ist gerade das Segment, das sehr viel von Firmen gekauft wird.
00:15:12: Genau.
00:15:12: Und da ist ja jetzt auch die Geschichte mit dem X-Pen G-Sex.
00:15:17: Du hast jetzt eben das Asianthema angesprochen.
00:15:19: Also auch der kommt ja um die Ecke in dem Segment und wenn wir Deutschen dann einfach auch jetzt wieder was zu bieten haben, dann ist es ja auch in Ordnung.
00:15:26: Also das passt dann schon.
00:15:28: Und jetzt können wir gerne mal zu dem neuen GLC kommen, wenn du magst.
00:15:33: Das hast du ja quasi eben schon angeteasert.
00:15:35: Da ist es ja so, dass Kilinius ja erst mal angesagt hat, ja wir machen jetzt ganz viel Richtung Elektromobilität und wir gehen aber gleichzeitig auch mehr in den Luxusbereich.
00:15:46: Und da hab ich schon damals gedacht, als er gesagt hat, der geht in den Luxusbereich.
00:15:50: Ist das wirklich so eine gute Idee?
00:15:51: Man baut schon schöne Autos, muss doch nicht noch teurer werden.
00:15:55: Da rudern sie wohl auch inzwischen wieder zurück, Gott sei Dank.
00:15:58: Aber umso wichtiger ist eben dieser GLC, der sollte jetzt nicht floppen.
00:16:03: Und ich glaube, das wird er auch nicht.
00:16:06: Genau,
00:16:06: also im Prinzip hat man sozusagen auch eine neue Plattform, wie es bei BMW und VW ja auch ist.
00:16:12: Ist auch vielleicht ganz sinnvoll.
00:16:13: Genau, insofern ... Die EQ-Modelle sind ja sozusagen mit eigenständigem Namen unterwegs und eigenständiger Designsprache.
00:16:21: Das heißt, anders wie bei BMW, die ja auch ein I-IV auf zwei Plattformen bauen, aber jetzt mit der neuen Klasse natürlich dann auf den Sprung wieder in diese neue Modellgeschichte geschafft haben, macht's Mercedes auch so.
00:16:34: Und das, was du erwähnt hast, ja, ich hab auch gedacht, Luxussegment, mmh, himmend her, also das mit dem EQS hat ja schon nichts wirklich geklappt, muss man ja fairerweise sagen.
00:16:43: Obwohl es ein sehr gutes Auto
00:16:45: ist.
00:16:46: war.
00:16:47: Für die Elektromobilität war das echten Sprung nach vorne und ich habe neulich auch gesehen, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen mit dem Feststoff-Akku, dass sie jetzt auch den Wagen neue Design, was da wahrscheinlich bei einer traditionellen Marke und das ist Mercedes immer noch tatsächlich vielleicht ein bisschen zu viel war.
00:17:21: Das heißt, der GLC macht es jetzt ein bisschen besser, weil der ja schon, ich sag mal, sehr ähnlich dem Verbrennermodell aussieht, aber eben trotzdem eine eigene Plattform
00:17:31: drunter hat.
00:17:31: Genau, im Grunde ist das super modern.
00:17:34: unter der Haube.
00:17:35: Aber wenn man ihn von außen anguckt, dann denkt man sich ja, es könnte auch der Verbrenner sein.
00:17:38: Also da ist kein großer Unterschied.
00:17:40: Ich glaube, das ist genau der richtige Weg, den zu gehen und nicht einfach was komplett Neues dahin zu stellen und die Leute damit leider abzuschrecken.
00:17:48: Ich sage deswegen leider, weil ich natürlich immer ein Binder eher.
00:17:51: Ich bin auch eine Early Adapter, was das betrifft.
00:17:53: Gerne futuristische Sachen möchte und gerne was Neues ausprobiere.
00:17:57: Aber wir reden ja vom Massenmarkt.
00:17:59: Und der Massenmarkt möchte das nicht.
00:18:00: Der Massenmarkt möchte einfach das, was er kennt.
00:18:03: Und das, was für ihn Seele hat, das möchte er kaufen.
00:18:06: Weil man muss ja auch einen sagen, wenn man sich so ein Auto für sechzig, siebzig, achtzigtausend Euro kauft, das macht man ja nicht jedes Jahr.
00:18:12: Sondern das ist für viele die größte Anschaffung ihres Lebens überhaupt, neben dem Haus vielleicht.
00:18:18: Die überlegen sich das schon sehr genau, was sie sich da kaufen.
00:18:20: Und da brauchen die eben ein Fahrzeug, das das eben Seele hat auf Gutdeutscher, wo sie eben Auto und Namen geben können.
00:18:29: Ja, also und das haben sie offensichtlich jetzt endlich begriffen und ich bin sehr gespannt, wie das weitergeht und ich bin mir sehr sicher, dass es in diese Richtung weitergeht, weil das ja... denke ich sehr erfolgreich sein wird.
00:18:39: Aber das müssen wir sehen.
00:18:40: Jetzt gehen erst mal die Verkäufe los.
00:18:42: Aber ich glaube auch sowohl beim BMW als auch beim Mercedes gibt es schon die ersten Bestellungen und ich denke, das wird in die richtige Richtung laufen.
00:18:50: Naja, wir reden ja hier auch bei vier Komma drei Sekunden aus dem Stand auf Hundert Kmh.
00:18:56: Das ist auch schon nicht wenig.
00:18:58: Das ist ja
00:18:59: für dich ganz wichtig, ne?
00:19:01: Ja, nein.
00:19:02: Wir beide haben nämlich diskutiert.
00:19:04: vor der Sendung, ja, ob das wichtig ist, dass ein Test Tesla zum Beispiel, ein P-Modell, es gibt ja das neue.
00:19:09: Nein, das
00:19:09: ist nicht wichtig, aber es ist schön.
00:19:11: Ja,
00:19:11: aber man braucht das nicht.
00:19:13: Ne, man braucht, dreimal draufgedrückt und dann hat man sich dran gewöhnt.
00:19:17: Aber ja, die Diskussion brauchen wir nicht schon wieder führen.
00:19:20: Also, ich sag
00:19:20: mal so, das kann man hier an der Mercedes jetzt mal ausschlachten.
00:19:23: Also, wenn ich überlege, ich kann meinen Tesla auch unter zehn KWH fahren.
00:19:29: Den kann ich hier mit vierzehn neun fahren.
00:19:32: Bei dem Mercedes ist hier ein Zwei-Gang-Getriebe.
00:19:34: Da weiß ich nicht, dass Porf dich schon im Porsche teilkann.
00:19:38: Natürlich soll das dynamischer Fahrer möglichst effizient unterwegs sein.
00:19:42: Ja, alles fein.
00:19:43: Und vielleicht auch die Höchstgeschwindigkeit hinten noch mal etwas fester machen.
00:19:47: Alles fein.
00:19:47: Aber der ist hier sowieso bei Zwei-Hundert-Szenen abgeriegelt.
00:19:51: Also frag ich mich, warum ich dann das mit nichtem Eingang-Getriebe irgendwie lösen kann.
00:19:55: So, wenn wir noch mal bei den Leistungen bleiben, also dreihundertsechzig.
00:20:01: KW ist schon mal eine Ansage.
00:20:03: Liskgeschwindigkeit habe ich eben gerade gesagt.
00:20:05: WLTP, Reichweite, etwas weniger ist der BMW, nämlich siebenhundertdreizehn.
00:20:09: Batteriekapazität auch etwas weniger.
00:20:12: Vierneunzig KWH.
00:20:14: Ladeleistung, dreihundertdreißig KW reicht vollkommen aus.
00:20:17: Also mehr muss man nicht haben.
00:20:19: Und ähnlich wie beim BMW, zwanzwanzig Minuten von zehn auf achtzig Prozent Ladezeit DC.
00:20:25: Bloß beim Preis.
00:20:25: Da stand leider nichts.
00:20:27: Also insofern bestellen du hast eben gerade so gesagt, na ja, Da kann man sicherlich schon bestellen.
00:20:32: Ich würde kein Auto bestellen, dessen preislichen Stimme.
00:20:35: Das ist für mich so ein kleines Argument zu sagen.
00:20:37: Ich warte dann noch mal.
00:20:39: Also insofern auch Achtundert Volt-Systemspannung.
00:20:42: Also insofern ist es schon ein gutes Auto hier zumindest, was die Zahlen angeht.
00:20:48: Und optional mit einem Zweiundzwanzig KW On-Board Charter, wobei den habe ich tatsächlich nie vermisst, muss ich ehrlich sagen.
00:20:54: Also ich lade ja so besondere Super Charter und immer nur schnell.
00:20:56: Also ich habe ja gar nicht das Thema AC.
00:20:58: Und sagen wir mal so, es gibt auch nicht ganz viele Autos, die das überhaupt können.
00:21:02: Also
00:21:02: ich habe tatsächlich das Thema AC durchaus, weil mein zweiter Tesla, also das Model Y, was ich habe.
00:21:10: hat nicht mehr free Supercharging.
00:21:12: und dann gucke ich natürlich auch nach den Preisen.
00:21:13: Die sind Azeh natürlich günstiger und wir haben hier Kaufland, wir haben hier Aldi, da zahlst du für die Kilowattstande neunundzwanzig Cent.
00:21:19: Aber da stört mich natürlich auch, dass der nur mit elf KW lädt statt mit zweiundzwanzig, das wäre schon deutlich besser, weil ich da tatsächlich relativ oft lade.
00:21:27: Und gerade beim Aldi darf man nur zwei Stunden stehen, da würde ich gerne vierundvierzig statt zweiundzwanzig KW nachladen.
00:21:34: Geht leider nicht.
00:21:35: Genau.
00:21:35: Also das war jetzt so, dass der GLC hat.
00:21:38: Luftfahrwerk, ja.
00:21:40: Hat er ja auch in der S-Klasse verbaut.
00:21:43: Also es ist ja ein oberklasse Auto sozusagen.
00:21:45: Da packen die schon ein bisschen was rein.
00:21:48: Ja, ich
00:21:49: bin bekannt dafür, dass ich da immer ein bisschen kritisch dazu stehe, weil ich immer sage, wenn du dir so was einbaust oder einbauen lässt, kannst du halt auch kaputt gehen.
00:21:57: Und gerade das Luftvollwerk bei Tesla zum Beispiel damals war ja eins, das gerne kaputt gegangen ist, wo ich dann wirklich gedacht habe, mal Gott sei Dank habe ich das damals nicht genommen.
00:22:05: Das hat mir jetzt viel Ärger erspart.
00:22:07: Gut, ich habe noch einen Fahrzeug gesehen, also ich habe noch viele, aber eins, was mir auch noch aufgefallen ist, nämlich von Skoda.
00:22:14: Der Vision O, der so der Nachfolger des Octavias werden soll.
00:22:19: und das war eigentlich ein ganz ganz tolles Auto, weil es endlich mal eine Bauform hat, die mir besser passt, nämlich kein SUV.
00:22:27: Sondern so ein bisschen wie ein Passat und tolles Auto, toll designt.
00:22:31: Nicht zu futuristisch, aber eben auch nicht altbacken.
00:22:34: Da ist auch alles drin, was man so braucht in dem Auto.
00:22:37: Ja, aber das Problem ist, das dauert noch ein paar Jährchen, bis das auf den Markt kommt.
00:22:41: Und das ist etwas, was ich dann wiederum nicht verstehen kann, warum man so ein Auto designt, macht, tut, ausstellt und dann aber sagt, ja, also in fünf Jahren kommen wir da vielleicht mal mit um die Ecke.
00:22:50: Sorry, das war vielleicht vor zehn Jahren, fünfzehn Jahren, okay, jetzt gibt's halt die Chinesen und die werden dort... schneller mit solchen Fahrzeugen um die Ecke kommen.
00:22:58: Und es ist schade, dass eben der Scroder nicht jetzt verkauft wird oder nächstes Jahr, sondern dass wir da ewig drauf warten können und bis dahin haben die anderen wieder überholt.
00:23:07: Das ist ja ärgerlich.
00:23:09: Ja, vor allen Dingen ist es ja oder wäre es einer der wenigen Kombis in dem Segment.
00:23:14: Aber wahrscheinlich möchte es Scroder den Epic oder den L-Rock oder den überarbeitenden N-Hack weiterverkaufen und den Vision-O dann quasi irgendwann mal hinterher schieben.
00:23:23: Ja,
00:23:23: dann ist das zu spät.
00:23:26: Genau, also es gibt halt schon andere Kombis, also wir müssen gar nicht mal aus dem Konzern rausgehen.
00:23:30: In all die sieben als Kombi gibt es ja, also insofern, da hat man natürlich auch den Namen Volkswagen ein bisschen mehr mit als bei Skoda, aber... Naja, also ich sag mal so, man kann ja im Prinzip dann auch erwarten, dass man über alle Konzernen Töchter hinweg sozusagen ja auch den Gedanken des Kombis wieder bringt.
00:23:50: Also ich weiß gar nicht, warum der Kombi jemals weg sein musste, weil das war für mich eines der praktischsten Designsprachen überhaupt.
00:23:56: Absolut.
00:23:56: Also quadratisch praktisch gut, das ging immer irgendwie, da hast du ordentlich reingekriegt.
00:24:00: Und auch damals hat mein Vater gesagt, naja, Familie, dann wird's halt ein Kombi.
00:24:04: Gut, er gab's aber auch keine SUVs, also muss man dann auch fairerweise sagen.
00:24:08: Es gab mal eine Werbung von dem Fort Vogue.
00:24:13: Ford Focus ST oder, weiß ich nicht, so ein Kombi von Ford.
00:24:18: Da stand irgendwie in einer Printwerbung, wir haben ihn hundert, sieben Millimeter tiefergelegt, damit ihre Kinder besser einsteigen können.
00:24:24: Und das ist mir noch so präsent, weil in diesem Thema kleine Kinder und Autos möchte ich doch bitte keine SUV haben, wo ich das Kind erst mal irgendwie einen Meter nach oben tragen muss.
00:24:36: Das darf doch irgendwann auch selbstständig einsteigen.
00:24:37: Also das finde ich auch irgendwie ein bisschen schwierig bei den SUVs.
00:24:40: Bei den Kombis ist es natürlich wesentlich.
00:24:42: einfacher, also ich weiß nicht, ja.
00:24:45: Wir wollen die SUVs nicht ganz vertorfen.
00:24:48: Es gibt einen Anwendungsweg, deswegen haben wir das Model Y uns besorgt damals.
00:24:53: Und zwar hatten meine Eltern wahnsinnig Mühe, in das Model S einzusteigen oder auszusteigen.
00:24:58: Ich hab die kaum mehr reingekriegt oder rausgekriegt.
00:25:01: Da haben wir gesagt, um meine Eltern zu transportieren, sind jetzt beide um die Achtzig Jahre, meine Mutter neun, siebzig, brauchen wir ein Fahrzeug, wo sie gut rein und rauskommen.
00:25:10: Das ist beim SUV deutlich besser, da haben sie überhaupt keine Mühe ein.
00:25:15: auszusteigen, weil es eben etwas höher ist.
00:25:17: Da kommen sie gut rein.
00:25:18: Also manchmal kann SUV deutlich, kann schon sehr nützlich sein für bestimmte Zwecke und dann kann man sich ja so ein Ding auch zulegen.
00:25:25: Habe ich ja, also ich habe ja unter anderem deswegen das gekauft.
00:25:29: Aber tatsächlich bin ich eher ein Fan von den Combis.
00:25:32: Also ich hatte ja auch früher einen verlängerten Golf.
00:25:35: Ja, also Golf Plus.
00:25:35: Nee, Golf Plus war es nicht.
00:25:36: Nee, Golf
00:25:37: Plus geht in die Höhe.
00:25:38: Nee, ne, er geht in die Höhe.
00:25:39: Der Variant.
00:25:39: Ja, Golf Variant.
00:25:41: Genau, hatte ich eine Zeit lang, fand ich toll.
00:25:44: Fand ich super praktisch.
00:25:45: Haben ja auch meistens bessere CW-Werte und sind verbrauchsärmer.
00:25:49: Also ich verstehe nicht, warum man da mehr oder weniger beiseite gelegt hat.
00:25:54: Und ich hoffe, das kommt irgendwann mal wieder.
00:25:56: Haben wir aber auch schon oft gesagt.
00:25:57: Und da hätte ich mich dann eben gefreut, wenn der Schroder da gekommen wäre und nicht erst in fünf Jahren oder so.
00:26:04: Ist aber nicht.
00:26:05: Schade.
00:26:05: Wenn man nicht gesehen hat auf der IAA, das war mal wieder Tesla.
00:26:09: Die haben sich das gespart.
00:26:09: Aber die haben auch schon auf der IAA-Nutzfahrzeuge.
00:26:13: den minimalsten Stand um ihren Seemai gehabt.
00:26:18: Also insofern, die sparen sich da alle möglichen
00:26:20: Kosten.
00:26:20: Gut, sie haben auch nix.
00:26:21: Also jetzt wird ja eine so ... Moment, die haben doch das Model YP-Modell jetzt auf den Markt gebracht, ja.
00:26:28: Ja, aber das ist halt auch eine Variante von einem autobestehenden Auto.
00:26:33: Und die Fakt-Kaufszahlen sind ja, ich sag mal, durch die Bank rückläufig.
00:26:36: Das heißt, wir versuchen jetzt natürlich auch irgendwie sich teure Messerstünde zu sparen, glaube ich.
00:26:40: Ich weiß
00:26:40: nicht, ob das der Grund ist oder ob einfach der Grund ist, wir haben nichts Neues, wir können euch nichts Neues zeigen, dann brauchen wir auch nicht hier erscheinen.
00:26:45: Ich weiß es nicht.
00:26:46: Na ja, aber dann zeige ich eine Studie, ne?
00:26:47: Also, wie das Junior auch gemacht hat.
00:26:50: Haben sie ja auch nicht.
00:26:51: Genau, also, na ja, Sie können das einfach noch irgendwo hinstellen.
00:26:54: Ich höre immer nur heiße Luft bei Tesla die letzten Jahre und da... kommt einfach nix, nix, nix, nix.
00:27:00: Ich weiß, jetzt kommt wieder der Strombock und sagt,
00:27:02: du hast doch keine Ahnung,
00:27:05: die machen alles ganz toll.
00:27:07: Aber
00:27:08: seit fünf Jahren ist doch der Rooster angekündigt.
00:27:10: Hier könnt ihr doch dahin stellen.
00:27:11: Also ich erinnere mich, Markus Mayenschein, ich weiß, ob du ihn kennst oder kanntest, Markus Mayenschein hat durch Empfehlungen ganz viele Model S vertickert sozusagen und hat dann eben als Belohnung von Tesla eigentlich ein Roadster bekommen.
00:27:29: Ja, leider ist er inzwischen verstorben.
00:27:30: Der Markus Meinstein hat seinen Roadster bis heute nicht bekommen, auch nicht im Himmel.
00:27:33: Und ich bin mal gespannt, ob jemals dieser Roadster überhaupt auf den Markt kommt.
00:27:38: Uns wurde alles Mögliche versprochen.
00:27:41: Selbstfahrende Autos, was weiß ich.
00:27:43: Jetzt werden viele sagen, ja, das kommt alles.
00:27:46: Und was weiß ich, das höre ich jetzt seit acht und ein halben Jahren, höre ich, dass das es kommt.
00:27:49: Ja, es wird sich ja irgendwann mal kommen.
00:27:51: Aber ich fühle mich trotzdem, muss ich ganz ehrlich sagen, mittlerweile von Tesla echt verarscht.
00:27:56: Und ich kann auch die Leute nicht mehr verstehen.
00:27:58: die das immer noch schön reden.
00:28:00: Ja, da ist gerade eine Entwicklung drin.
00:28:02: Aber ich bin halt der Typ, der sagt, ich glaube das erst, wenn ich sehe.
00:28:06: Ja, also wenn es wirklich da ist, dann glaube ich es.
00:28:08: Aber keine Sekunde vorher und bei Tesla keine Millisekunde vorher, weil da schon so oft Vaporware verkauft worden ist.
00:28:16: Ich glaube den einfach nicht mehr.
00:28:17: Ich glaube ihn einfach nicht mehr.
00:28:19: Dann lass es doch mal zu der anderen Studie kommen, die auch vorgestellt wurde.
00:28:22: Weil die kommt bestimmt.
00:28:24: Welche?
00:28:24: Also
00:28:24: so ein Hyundai Concept Three.
00:28:27: Also ist ein bisschen anfangs wie der, also ich hab gedacht, dass ja, als sie den Hyundai Ioniq V vorgestellt haben, dass der ein bisschen flacher ist.
00:28:35: So, von den ersten Designstudien.
00:28:37: So sieht ungefähr für alle, die sich das jetzt noch nicht angeguckt haben, der Hyundai Concept III aus.
00:28:42: Der ist im Prinzip natürlich ein bisschen kompakter, auch so ein Crossover, aber irgendwie, ja, also, weiß ich nicht, also.
00:28:50: Soll wohl eine Vierhundert Volt-Variante haben, die man auch vom Kia EV-III und EV-IV.
00:28:57: Also insofern, das soll sozusagen da irgendwie rein.
00:29:00: Und ich sag mal, wenn man in der Namensprache bleibt, dann wird es wohl in Ionic III, also den Designstudiennamen, die verwenden sie wahrscheinlich auch nicht, das glaube ich auch nicht.
00:29:10: Aber das wäre im Prinzip so, so, sechzig bis eichzig Kilowattstunden große Batterie haben sie angekündigt.
00:29:17: Also das könnte was werden, was wir demnächst auch sehen.
00:29:20: Wann auch immer das kommt, aber eher wahrscheinlich als die Modelle, die du gerade eben... erwähnt hast und schon Arktakter gelegt hast.
00:29:27: Ja, also ich... Und
00:29:30: was auch sozusagen als Serienmodell jetzt rausgekommen ist, was ja auch immer nur als Studie sozusagen unterwegs war, ist der Puls der Fünf als Serienmodell.
00:29:40: Also insofern, das ist vielleicht auch nochmal ganz spannend, auch Acht-Hundert-Voll-Technik, Ladeleistung auch relativ beeindruckend und relativ starker Antriebe auch.
00:29:50: Und das ist jetzt wieder mein Thema, ne?
00:29:53: Ja.
00:29:54: Aber genau, das ist im Prinzip so das Segment, wo der Alteikan und der Audi E-Tron GT unterwegs sind.
00:30:00: Also nochmal eine andere Geschichte.
00:30:02: Aber ich
00:30:03: glaube, man kann sagen, in der Mittel- und der Oberklasse geht die Tendenz ganz stark in Richtung Achthundert Volt und eine sehr schöne Entwicklung.
00:30:10: Und auch da, es tut mir leid, da muss man auch wieder Tesla an den Karren fahren, die haben noch nicht mal die Ladesäulen dafür.
00:30:15: Ich schweige denn die Autos, die mit Achthundert Volt laden können.
00:30:17: Also wie kann es sein?
00:30:18: Als guter Model, es wird jetzt sowieso nicht mehr verkauft in Europa.
00:30:21: Das muss man auch dazu sagen, wie kann es sein?
00:30:23: dass sie ein Model S auf dem Markt bringen, die überarbeitet das Model S und das hat keine Ahnung.
00:30:27: Und das mit Vierhundert Volt Technologie.
00:30:30: Wie kann das sein?
00:30:31: Ich weiß es nicht, aber ich hab ja keine Ahnung wahrscheinlich.
00:30:34: Naja, und wir haben letztes Mal über den Cadillac gesprochen, den ich auf Robe gefahren bin.
00:30:38: So, die trauen sich auch nach gefühlt zehn Jahren Tesla irgendwie eine Ladeleistung von Hundert und neunzig dahin zu stellen.
00:30:44: Kann man auch machen, um ein Vierhundert Volt System, ja.
00:30:47: So, und in der Zwischenzeit habe ich in meinem Newsletter gelesen, dass die Cadillac-Produktion von drei Schicht auf Ein Schicht runtergefahren
00:30:53: wird.
00:30:54: Woran könnte denn das wohl liegen?
00:30:56: Keine Ahnung, ich weiß es nicht.
00:30:58: Nein, also es ist halt traurig, wenn eine Firma, egal jetzt welche, von einigen wenigen geführt werden, die dann halt irgendwann mal Fehler machen, logischerweise.
00:31:09: Und dann keine Menschen um sie herum haben, die dann sagen, Entschuldigung, da machst du glaube ich was falsch.
00:31:14: ohne dafür gefeuert zu werden.
00:31:15: Das geht halt eine Zeit lang gut und kann sogar auch manchmal ein Vorteil sein, siehe Tesla, aber das geht auf Dauer meistens eben nicht so gut und das sieht man halt jetzt gerade an den Verkaufszahlen.
00:31:27: Wir haben letztes mal schon angesprochen, dass es auch einen neuen Smart geben wird, der Zweisitzer sein wird.
00:31:36: Der wurde auch auf der IA nicht vorgestellt, aber das war natürlich auch das Gesprächsthema.
00:31:41: Darüber freue ich mich auch, dass es wieder so ein Auto geben wird.
00:31:43: Ich bin mal gespannt auf den Preis dieses Fahrzeugs, wenn sie geschickt sind, Gilly, die ihr nie ausbringen.
00:31:48: Wenn die geschickt sind, machen die den ganz günstig, auch wenn sie dann drauflegen.
00:31:53: Damit führen sie die Leute an die Marke ran, die Leute, die nicht so viel Geld haben, die jungen Menschen.
00:31:59: Die haben gute Erfahrungen mit dem Fahrzeug und kaufen später die teuren Autos, wenn sie das Geld dafür haben.
00:32:04: So würde ich das jetzt machen.
00:32:05: Das hat ja Daim schon mit Smart damals gemacht, mit dem klassischen Fortwo, den wir ja so kennen.
00:32:12: Ja,
00:32:12: aber der war zu teuer.
00:32:14: Der war zu teuer, wobei schon da haben sie nichts dran verdient.
00:32:17: Auch das haben sie in Gewinnspielen immer mal wieder rausgehauen, das kleinste Auto.
00:32:21: Und trotzdem irgendwie so gefühlt nicht verkauft.
00:32:25: Also, es ist natürlich auch schwer, ein Vieltechnik in kleinstem Format zu bauen.
00:32:32: Also, das haben wir Smartphones, also, als die ersten Hände rauskamen, die haben sie dann auch kleiner gemacht, bis die Finger gucken, nicht mehr auf die Tastatur passen.
00:32:42: auch immer teurer, je kleiner es wurde.
00:32:45: Gut bei den Autos sind wir jetzt immer größer geworden.
00:32:47: So, dann hast du auch ein bisschen was reingekriegt und größere Batterien, was du ja anfangs auch brauchtest, dadurch, dass die Batterieentwicklung ja jetzt auch weitergeht, kann man sozusagen auch mehr in kleinere, kompaktere Batterien auch reinpacken.
00:33:02: Das war auch eine Schwäche des elektrischen Smart, also das Zweisitz, dass einfach die Batterie ein bisschen klein war und leider auch kaputt gegangen ist.
00:33:12: dann der Tausch sehr teuer war.
00:33:13: Das hat dem Ganzen auch nicht so wirklich gekauft.
00:33:15: Man muss aber sagen, sie waren ja mit Tesla tatsächlich schon einer der Ersten, die sich überhaupt genau in diese Elektromobilität reingetraut haben.
00:33:23: Absolut.
00:33:24: Wobei man mit dazu sagen muss, der Hayek, der den Smart damals erfunden hat von Swatch, wollte eigentlich von Anfang an nur ein Elektro-Smart haben.
00:33:32: Also das war der ganze Konzept war darauf ausgelegt, dass es elektrisch ist.
00:33:36: Und das hat er damals.
00:33:37: VW-Angeboten, die haben das abgelehnt, Mercedes hat es genommen, aber halt halt dann doch ein Benziner.
00:33:41: rein gebaut.
00:33:42: Schade, aber verständlich, also ich werfe es denen nicht vor.
00:33:46: Ich weiß ja auch nicht vor, dass es dann eingestellt haben, wenn man nichts daran verdient, dann verdient man nichts dran, dann macht es auch keinen Sinn.
00:33:50: Das sind Wirtschaftsunternehmen, Punkt.
00:33:52: Aber umso mehr freue ich mich, dass es jetzt nochmal probieren und drückt beide Daumen, dass es hinhaut und ich will mir das Fahrzeug sehr genau anschauen, ob das vielleicht für mich ein geeignetes Fahrzeug sein könnte, auch wenn ich im Moment jetzt keines brauche.
00:34:03: Aber ja, da freue ich mich drauf, wenn das mal auf dem Markt ist.
00:34:08: Du möchtest noch was sagen.
00:34:10: Ein Satz habe ich noch zum Smart.
00:34:13: Der Diesel hatte ja die Anekdote, dass die Abkürzung MHD war.
00:34:18: Und das war das Mindesthaltbarkeitsdatum.
00:34:20: Vielleicht war das ja
00:34:21: auch noch ein Punkt.
00:34:24: Ich hatte eine Ex-Freundin, die hatte einen MHD, beziehungsweise meine Frau hatte dann auch einen MHD.
00:34:29: Moment, meine Frau hatte einen MHD und meine Ex-Freundin hatte einen
00:34:33: Diesel
00:34:35: Smart.
00:34:36: Also als Caprio.
00:34:38: Ein Diesel-Caprio-Smart.
00:34:40: Auch sehr ungewöhnlich.
00:34:41: Das war's für heute.
00:34:42: Danke fürs Zuhören.
00:34:43: Tschüss, Julia.
00:34:44: Tschüss.